Unterhaltung
Donnerstag, 5. Dezember 2024
16.00 Uhr: Marktöffnung
16.30-17.00 Uhr: Märli (Museum)
17.00-17.30 Uhr: Franziska Hauser (Bühne)
18.00-18.30 Uhr: Märli (Museum)
19.00-19.30 Uhr: Weihnachtsstimmen (Bühne)
20.00-20.30 Uhr: Felix Widrig (Bühne)
21.00 Uhr: Marktschluss
Freitag, 6. Dezember 2024
16.00 Uhr: Marktöffnung
16.30-17.00 Uhr: Märli (Museum)
17.00-17.30 Uhr: Kinderchor Farfallina Singers (Bühne)
18.30-19.00 Uhr: Gemischter Chor Obernau (Bühne)
21.00 Uhr: Marktschluss
Samstag, 7. Dezember 2024
11.00 Uhr: Marktöffnung
13.00-13.30 Uhr: Akkordeon- und Keyboard-Ensemble (Bühne)
14.00-14.30 Uhr: Posaunen-Ensemble (Bühne)
15.00-15.30 Uhr: Starter Kids (Bühne)
16.00-16.30 Uhr: Youth Band (Bühne)
16.30-17.00 Uhr: Märli (Museum)
17.00-17.30 Uhr: Concert Band (Bühne)
18.00-18.30 Uhr: Broadway Band (Bühne)
20.00-20.30 Uhr: McGyvers Revenge (Bühne)
21.00 Uhr: Marktschluss
Sonntag, 8. Dezember 2024
11.00 Uhr: Marktöffnung
15.00-15.30 Uhr: Alphornvereinigung Pilatus (Bühne)
15.00-15.30 Uhr: Märli (Museum)
16.00-16.30 Uhr: Samichlaus (Bühne)
17.00-17.30 Uhr: Samichlaus (Bühne)
17.15 Uhr: Samichlaus-Umzug der Gallizunft Kriens
20.00 Uhr: Marktschluss
Zusätzliche Attraktionen für Besucher
Das Herz des Weihnachtsmarktes im Bellpark sind die Betreiberinnen und Betreiber der Stände. Kunsthandwerk und spannende Geschenkideen zu Weihnachten sind auf den weihnachtlich dekorierten Ständen bereit. Nehmen Sie sich Zeit für einen gemütlichen Gang über den Markt und nehmen Sie ein Stück Vorfreude auf Weihnachten mit in den Alltag.
Kinder-Eisenbahn: Auch dieses Jahr begrüsst die schmucke Eisenbahn vor dem Eingang die grossen und kleinen Marktbesucher. Eine Runde mit dem Weihnachtszügli lässt die Kinderaugen strahlen.
Wurstbraten am offenen Lagerfeuer: Ein Erlebnis der besonderen Art: Im Bellpark entzünden wir in der Feuerstelle ein offenes Lagerfeuer. Um dieses Feuer sind alle willkommen. Über der Glut kann sich Gross und Klein eine Wurst braten.
Märchen im Bellpark: Märchenstunde mit Eveline Huck und Bilderbuchgeschichten mit Lys Blum im Museum Bellpark. (Dachgeschoss)